Auf dieser Seite erhältst du erste Informationen über unsere Fahrzeuge. In dem Rondell findest du erste Eindrücke und weiter unten findest du eine kurze Beschreibung jedes Fahrzeugs.
TLF4000 (Tanklöschfahrzeug)

Unser TLF (Tanklöschfahrzeug) ist darauf ausgelegt, große Mengen Wasser und spezielle Löschmittel zu transportieren. Mit leistungsstarker Pumptechnik und einer umfangreichen Ausrüstung steht es im Zentrum unserer Brandbekämpfungsfähigkeiten.
Baujahr: 2010
LF 20 KatS (Löschgruppenfahrzeug Katastrophenschutz)

Das Löschgruppenfahrzeug Katastrophenschutz ist für den Einsatz bei größeren Schadenslagen und Katastrophen konzipiert. Seine Ausstattung ermöglicht effektive Hilfeleistung und Koordination in anspruchsvollen Szenarien.
Weitere Informationen: Technische Spezifikation.pdf (idf.nrw.de)
Baujahr: 2020
Dekon P (Bund) (Dekontamination Personal)

Unser Dekon-P ist spezialisiert auf die Dekontamination unserer Einsatzkräfte und deren Materialien nach chemischen Einsätzen. Mit moderner Technik sorgen wir so für die Sicherheit unserer Einsatzkräfte aber auch der Bevölkerung.
Baujahr: 2000
MTF (Mannschaftstransportfahrzeug)

Unser MTF bietet uns viel Flexibilität für unsere nachrückenden Einsatzkräfte und als Mannschaftstransportfahrzeug bietet es Platz für bis zu 9 Personen. In besonderem Umfang wird das Fahrzeug von unseren „Feuerfüchsen“ verwendet.
Baujahr: 2018
LF 10 „Mini“

Unser LF 10 „Mini“ ist ein Unikat. 2016 wurde der Stromkasten an der Feuerwache neu lackiert. Als Vorlage diente unser damaliges Einsatzfahrzeug, das LF 10.
Baujahr: 2016